Fragen und Antworten
Wer macht die Kunsttherapie?
In unserer Klinik arbeitet eine Kunsttherapeutin.
Was macht man da?
Vor allem geht es um Spaß und darum, sich künstlerisch auszuprobieren. Dabei wird an Ideen und Themen gearbeitet, aber auch gemeinsam neue Methoden erforscht und erlernt.
Aus dem Tun entwickeln sich dann immer wieder neue Ideen und Impulse.
Und was macht man da jetzt ganz genau?
- Zeichnen
- Malen mit Buntstiften & Markern, Kreide & Kohle, Acryl- & Aquarellfarbe
- Action Painting
- Farbexperimente
- Stoffmalen
- Glas gravieren
- Holzarbeiten mit sägen, schleifen, schrauben
- Modellieren mit Ton & Knete
- Specksteine bearbeiten
- Pappmaché, Mosaike & Collagen kleben
- Perlenarbeiten
- Handlettering
- Skulpturen aus allem möglichen und unmöglichen bauen
Wo findet die Kunsttherapie statt?
In einem besonderen Kunstraum im Untergeschoß des Haupthauses, in dem nach Herzenslust gemalt, gekleckert und gewerkelt werden darf.